zum Inhalt zum Menü
Wappen der Gemeinde Wernberg

Gemeinde Wernberg - Bezirk Villach-Land

Gemeinde Wernberg
  • Schrift
  • verkleinern
  • zurücksetzen
  • vergrößern

Aktuelle Landes-Volksbegehren

Für weitere Informationen bitte anklicken - Auflistung ohne Gewähr auf Vollständigkeit

Aktuelle Bundes-Volksbegehren

Stadien eines Volksbegehrens

Volksbegehren durchlaufen von der Eintragung bis zur Behandlung im Nationalrat verschiedene Stadien:

1) Anmeldung und Registrierung des Volksbegehrens

2) Sammlung von Unterstützungserklärungen (= "Einleitungsverfahren")
    Nur wenn mindenstens 8.401 Unterschriften erreicht sind, kann der nächste Schritt folgen:

3) Antrag auf Einleitung eines Volksbegehren, wird dem Antrag stattgegeben:
    Festsetzung des Zeitraumes zur Unterzeichnung (Eintragungszeitraum = acht Tage)

4) Sammlung von Unterschriften ("Eintragungsverfahren")
    werden insgesamt mindestens 100.000 Unterschriften erreicht (die Unterstützungserklärungen
    - siehe Punkt 2. - zählen mit!), muss das Volksbegehren im Nationalrat behandelt werden.

Detailliertere Informationen finden Sie HIER (bitte anklicken)!

Wie kann ich ein Volksbegehren unterzeichnen?

Es gibt zwei Möglichkeiten zur Unterstützung bzw. Unterzeichnung eines Volksbegehrens:

  • Persönlich:
    bei jedem beliebigem Gemeindeamt in Österreich, unabhängig von Ihrem Hauptwohnsitz

Volksbegehren: Einleitungsverfahren (Unterstützungsphase)

Für folgende Volksbegehren können derzeit Unterstützungserklärungen abgegeben werden.

Wird für eines dieser Volksbegehren  nach Erreichung der erforderlichen 8.401 Unterschriften ein Einleitungsantrag gestellt, zählen die abgegebenen Unterstützungserklärungen bereits mit - eine neuerliche Unterschrift ist NICHT möglich!


Volksbegehren: Eintragungsverfahren


(mindestens 100.000 Unterschriften inklusive der erfolgten Unterstützungserklärungen)